Skip to main content

Niederschlagssummen

Aktualisiert am 09.05.2025

Die Karte zeigt die Gesamtniederschlagsmenge (in mm) pro Region über einen bestimmten Zeitraum. Die Niederschlagssumme liefert die grundlegendsten Informationen zur meteorologischen Trockenheit. Sie umfasst sowohl Schnee als auch Regen. Die verfügbaren Zeiträume reichen von einem Monat bis zu zwei Jahren. Die Kombination dieser Zeiträume bietet ein umfassendes Bild über die Entwicklung und den Schweregrad von Trockenheit. Während die 1-Monats-Niederschlagssumme kurzfristige Informationen zur Trockenheit liefern, bietet die 3- bzw. 6-monatige Niederschlagssumme einen mittelfristigen (saisonalen) Indikator für Trockenheit. Das ist zum Beispiel relevant für die Landwirtschaft (Niederschlagssumme über ganze Anbauperiode, Zustand des Bodens) oder auch für die Wasserwirtschaft (Beurteilung, ob sich Wasserreservoire, Fliessgewässer oder Seen ausreichend regenerieren können). Eine Aufsummierung über eine längere Frist kann wichtige Hinweise auf mögliche langanhaltende Defizite zum Beispiel im Grundwasser bieten.

Datengrundlage: Gemessene Niederschlagsmengen an den Bodenstationen des automatischen Messnetzes SwissMetNet. des Bundsamts für Meteorologie und Klimatologie. Für Niederschlagssummen über längere Zeiträume eignen sich Bodenmessungen besser als Radarmessungen.

;
Niederschlagssummen - Nationale Trockenheitsplattform