Skip to main content

Vegetation

 

Unter Vegetation versteht man die Pflanzendecke, also die Gesamtheit aller Pflanzen eines bestimmten Gebiets. Dazu gehören landwirtschaftliche Kulturen und die Pflanzenwelt aller Ökosysteme, wie z.B.  Wälder, Moore und die Pflanzen im Siedlungsraum.

In Trockenperioden ist die für eine optimale Pflanzenentwicklung notwendige Wassermenge im Boden und in der Atmosphäre reduziert. Das kann zu sogenanntem «Trockenstress» führen. Trockenstress verschlechtert die Vegetationsgesundheit und schränkt das Wachstum und die Regeneration der Pflanzen und des gesamten Ökosystems ein. Ausserdem werden die Pflanzen anfälliger für Schädlinge und ihre Sterblichkeit (Mortalität) wird erhöht.

Weiterführende Links und Informationen:

TreeNet - The biological drought and growth indicator network - TreeNet

Trockenstress: Karte Wasserverfügbarkeit für Pflanzen

Vegetationszustand (VHI)

;
Vegetation - Nationale Trockenheitsplattform